Stahlhallen – Planung, Bau, Merkmale

16.05.2022
hale stalowe
Wir sind ein Unternehmen, das seit vielen Jahren umfassende Dienstleistungen von der Planung bis zur Realisierung von gewerblichen Immobilien anbietet. Wir beschäftigen uns mit der Planung und dem Bau von Stahlhallen, wie z. B. Lagerhallen, Produktionshallen, Industriehallen und Bürogebäuden. In unserem breiten Angebot haben wir sowohl Hallen zum Verkauf als auch Hallen zur Miete. Der…

Wir sind ein Unternehmen, das seit vielen Jahren umfassende Dienstleistungen von der Planung bis zur Realisierung von gewerblichen Immobilien anbietet. Wir beschäftigen uns mit der Planung und dem Bau von Stahlhallen, wie z. B. Lagerhallen, Produktionshallen, Industriehallen und Bürogebäuden. In unserem breiten Angebot haben wir sowohl Hallen zum Verkauf als auch Hallen zur Miete. Der gesamte Prozess – bereits in der Planungsphase – wird strikt nach den individuellen Wünschen des Kunden erstellt. Von Anfang an bemühen wir uns, die Funktionalität sowie die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse präzise zu definieren. Wir können auch eine zukünftige Simulation durchführen, um das Potenzial des zu errichtenden Objekts vollständig auszuschöpfen.

Wir befinden uns in der Region Lubusz, was uns große Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wir verfügen über Investitionsflächen in der Region, die sich in geringer Entfernung von den Hauptstraßen A2/S3 befinden. Unsere Investitionsflächen bieten große Möglichkeiten für die Entwicklung des menschlichen Potenzials sowie niedrige Kosten für die Unterbringung von Ausländern. Darüber hinaus gibt es auf ausgewählten Flächen die Möglichkeit, bestehende Gebäude zu erweitern. Wir setzen alles daran, das Potenzial unserer Region bestmöglich zu nutzen. Wir sind ein vertrauenswürdiger und erfahrener Partner, der sich auf die Qualität der angebotenen Dienstleistungen konzentriert. Seit Jahren erweitern wir erfolgreich unser Angebot und reagieren flexibel auf Ihre Bedürfnisse. Wir verstehen die Erwartungen unserer Kunden, was es uns ermöglicht, außergewöhnliche Objekte zu realisieren, die die strengsten Kriterien erfüllen. Unsere Experten von BTS Polska werden Ihnen nicht nur durch jede Phase des Projekts helfen, sondern auch die Zeit für die Durchführung der Investition maximieren.

Was zeichnet unsere Hallen aus?

Unsere Hallen und Lagerhäuser zeichnen sich durch die optimale Nutzung des Potenzials der Komponenten aus, wobei auf jedes Detail geachtet wird. Wir wissen, wie wichtig die Wahl der besten Materialien, Installationen und Fundamente ist, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden entsprechen. Unsere innovativen Lösungen ermöglichen es, die Betriebskosten der Halle zu senken.

Stahlhallen erfüllen die strengsten Standards, was eine schnelle und stabile Montage ermöglicht. Der Bau von Stahlhallen wird unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt. Durch die Kontrolle jedes Bauabschnitts gewährleisten wir, dass die Hallen den zuvor festgelegten technischen und konstruktiven Parametern entsprechen. Im Einklang mit dem Zeitgeist wissen wir, dass nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik wichtig ist. Durch die Kombination von Kreativität mit Funktionalität und Ergonomie sind unsere Lagerhallen in jeder Hinsicht moderne Objekte. Wir achten auf jedes Detail und realisieren oft maßgeschneiderte Projekte unter Berücksichtigung dieser Parameter. Die Hallen, die wir entwerfen, sind nicht nur Lagerhallen, Produktionshallen oder Industriehallen, sondern auch Geschäfte oder Büros. Dies bestätigt, dass Stahlhallen ein sehr breites Anwendungsspektrum haben.

Stahlhallen – Der Realisierungsprozess einer Halle durch BTS

Unser Planungsteam verfügt über umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen bei der Umsetzung von Stahlhallenprojekten. Zu Beginn bemühen wir uns, die Bedürfnisse des Kunden in Bezug auf die Anpassung des Objekts bestmöglich zu identifizieren. Wir optimieren Kosten und interne Prozesse. In der ersten Phase erstellen wir das Konzeptdesign unter Berücksichtigung vieler wichtiger Aspekte. Dazu gehören unter anderem:

  • Optimierung der Flächennutzung
  • Optimierung der Produktion
  • Anpassung der Fläche an die technischen Anforderungen der Branche
  • Optimierung der sozialen und bürotechnischen Einrichtungen
  • Optimierung der Kommunikation

Der nächste Schritt ist die Genehmigung des Bauplans und die Vorbereitung des Baubeginns. Die dritte Phase beinhaltet die Zusammenarbeit von spezialisierten Bauunternehmen mit unserem Planungsteam. In dieser Phase kontrollieren wir jeden Bauabschnitt der Halle. Dies ermöglicht uns, die Nutzungsbewilligung für das Gebäude zu erhalten. In der letzten Phase schließen wir die Investition ab und übergeben die Halle an den Kunden. Zusätzlich schulen wir die Mitarbeiter des Kunden im Umgang mit allen technischen Geräten, die sich im Gebäude befinden.

Für die Vermietung von Lagerhallen bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen:

  • Durchführung erforderlicher regelmäßiger Wartungsprüfungen,
  • sofortige Behebung von Störungen und Mängeln,
  • Modernisierung des Objekts auf Wunsch des Kunden.

Stahlhalle – Planung

BTS Polska bietet Ihnen umfassende Planungsdienstleistungen an. Wir wissen, dass ein gutes Design die halbe Miete für eine erfolgreiche Investition ist und die absolute Grundlage. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des besten Grundstücks für Ihre Investition. Stahlkonstruktionen können ein recht komplexes Thema sein.

Wir bieten unseren Kunden stets Unterstützung und beraten sie sowohl bei technischen Details als auch bei der Gestaltung des Gebäudes. Dank unserer umfangreichen Erfahrung bereiten wir auf Wunsch auch Pläne für die Erweiterung von Immobilien vor. Wir kümmern uns auch um alle notwendigen Formalitäten, um das Projekt so schnell wie möglich umzusetzen. Sie können auf unsere Unterstützung in jeder Phase des Investitionsprozesses zählen. Unser aktuelles Wissen ermöglicht es uns, ein Projekt gemäß den aktuellen Standards in dieser anspruchsvollen Branche der Hallen und Lagerhäuser umzusetzen. Bei den Planungen berücksichtigen wir Aspekte wie:

  • Grundstücksgestaltung,
  • Etagenpläne
  • Visualisierungen von Lagerhallen.

Wir arbeiten mit qualifizierten Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammen. Mit der Unterstützung in den Bereichen Konstruktion, Elektroinstallationen und sanitäre Einrichtungen sorgen wir dafür, dass jedes Detail der Investition berücksichtigt wird.

Vorteile von Stahlhallen und ihre Anwendungen

Stahlhallen sind sehr gefragt und stellen einen wichtigen Punkt im Bereich der Unternehmensentwicklung dar. Sie haben bereits erfolgreich traditionelle, gemauerte Gebäude ersetzt. Dies ist aus mehreren Gründen gerechtfertigt, u. a.:

  • Kostenminimierung,
  • kurze Bauzeit,
  • modernes Design und die Möglichkeit, das Gebäude in die umgebende Infrastruktur zu integrieren,
  • ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis,
  • Möglichkeit der späteren Modifikation,
  • Umweltfreundlichkeit und Ergonomie,
  • Möglichkeit, die Halle unabhängig von der Jahreszeit zu errichten,
  • schnelle Montage und Inbetriebnahme,
  • breite Anwendungsbereiche.

Zu den unbestreitbaren Vorteilen gehören auch hohe Haltbarkeit und Festigkeit (die Konstruktionen werden für viele Jahre gebaut). Die Sandwichpaneele, die für den Bau von Hallen verwendet werden, bieten ausgezeichnete Isoliereigenschaften. Darüber hinaus kann das Innenraumdesign leicht an die Art des ausgeübten Geschäfts angepasst werden.

Stahlhallen eignen sich hervorragend als Produktionshallen in verschiedenen Branchen. Dank ihrer Höhe bieten sie ausreichend Platz für großvolumige Maschinen. Sie können auch als Lagerhäuser verwendet werden und viele Regale beherbergen. Doch die Anwendungsmöglichkeiten von Stahlhallen gehen noch weiter. Mit zusätzlicher Isolierung können die Objekte auch als Ganzjahres-Sporthallen genutzt werden. Auch als Logistikzentren eignen sie sich hervorragend. Aufgrund der einfachen Errichtung der Konstruktion werden diese Hallen auch für Messen und Ausstellungen genutzt. Kleinere Stahlhallen finden Anwendung in der Industrie oder Landwirtschaft als Lebensmittel-Lagerhäuser.

Stahlhallen – Merkmale

Die Grundlage einer Halle bilden Stahlstützen, Dachträger und die Hülle. Die Wände und Dächer bestehen aus Sandwichplatten oder seltener aus Stahlblechen. Durch diese Lösung ist die Konstruktion gegen Witterungseinflüsse resistent. Die für den Bau einer Stahlhalle benötigten Fertigteile werden an den Ort geliefert, an dem die Halle errichtet werden soll. Auf den zuvor vorbereiteten Fundamenten wird die Halle von der Baucrew errichtet. Dadurch kann die gesamte Konstruktion in wesentlich kürzerer Zeit aufgebaut werden als bei einem gemauerten Gebäude. Da die Teile, die für den Bau der Halle verwendet werden, einheitlich sind, lässt sich das Objekt einfach erweitern. Auch ein Abbau der Halle ohne Beschädigung des Konstruktionsrahmens ist möglich.

Stahlhallen bieten sehr große Konstruktionsmöglichkeiten, selbst für die anspruchsvollsten Investoren. Sie können daher Anforderungen hinsichtlich der Fläche, Raumplanung, Lasten und technologischen Anforderungen erfüllen. Die universelle Spezifikation und die Möglichkeit der weiteren Anpassung sorgen dafür, dass eine Änderung der Nutzung kein Problem darstellt. Die Spannweite des Stahlrahmens wird insbesondere bei Veranstaltungsräumen, Sportanlagen oder Flugzeughangars hervorgehoben.

Wie entsteht eine Stahlhalle?

Der gesamte Bauprozess einer Halle besteht aus vier Phasen. In der ersten Phase kümmern wir uns um das Sammeln der notwendigen Dokumentation und den Beginn des Projekts. Wir unterstützen unsere Kunden im gesamten Prozess der Genehmigung und der Einholung von Erlaubnissen. Anschließend liefern wir dem Kunden die Projektdokumentation. Nach Erhalt der Baugenehmigung gehen wir zur nächsten Phase über.

Die zweite Phase beinhaltet die Herstellung der Bauteile, aus denen die Halle gebaut wird. Dank innovativer Technologien können wir solide Fertigteile entwerfen und produzieren, die auf die Menge des verwendeten Stahls optimiert sind. Außerdem wissen wir, wie wichtig der Korrosionsschutz ist, der Haltbarkeit mit Ästhetik verbindet. Wir beschichten die Konstruktion mit Farben oder galvanisieren ausgewählte Teile, wie z. B. das Dach.

In der dritten Phase kümmern wir uns um die Montage der Halle aus den zuvor vorbereiteten Bauteilen. Doch bevor wir diesen Prozess beginnen, führen wir Erdarbeiten durch und bereiten das Gelände für die Fundamentierung sowie für die Installation der Fundamentträger vor. Danach fixieren wir die Halle und verbinden die Komponenten mit Schrauben.

Finalmente konzentrieren wir uns auf die Fertigstellung und die Installationsarbeiten. Dies umfasst die Montage und Inbetriebnahme der externen und internen Installationen, das Gießen und Glätten des Betonbodens sowie die Pflege des Bereichs vor dem fertigen Gebäude.

Hallen zur Miete

Eine Halle zur Miete ist eine ausgezeichnete Option für Personen, die nicht zu viel Kapital für den Start investieren oder sich nicht langfristig binden möchten. Bei der Anmietung einer Halle tragen Sie geringere Investitionskosten, die sich aus der monatlichen Miete und zusätzlichen Gebühren zusammensetzen. Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten liegen ebenfalls in unserer Verantwortung. Jede Lagerhalle zur Miete sowie andere Objekte werden mit einem Vertrag von 5 Jahren und der Möglichkeit einer Verlängerung angeboten.

Der Mietpreis bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert. Darüber hinaus sind die Abrechnungen der Miet- und Betriebskosten immer transparent. Das bedeutet, dass Sie kein hohes Kapital riskieren, falls sich das Konzept ändert. Unsere Produktionshallen zur Miete entsprechen den erforderlichen Normen.

Stahlhallen – Kauf oder Miete?

Um den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir verschiedene Finanzierungsformen an. Wir sind flexibel und gehen jede unterzeichnete Vereinbarung individuell an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Kauf einer Halle die richtige Wahl ist, helfen wir Ihnen, die passende Lösung zu finden. Weiter oben haben wir die Vorteile der Anmietung einer Halle beschrieben. Für entschlossene Investoren empfehlen wir den Kauf. Eine Produktionshalle kann vollständig an die spezifischen Anforderungen einer bestimmten Branche angepasst werden. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören Komfort und Arbeitssicherheit. Darüber hinaus besteht immer die Möglichkeit, die bestehende Konstruktion effizient und problemlos zu modernisieren und auszubauen. Im Gegensatz zur Miete fallen beim Kauf einer Halle keine zusätzlichen monatlichen Kosten an. Im Falle eines vorübergehenden Verlusts der Liquidität stellt dies daher kein Risiko oder eine Belastung für das Unternehmen dar. Wenn die Geschäftstätigkeit eingestellt wird, haben Sie die Möglichkeit, die Halle zu vermieten. Die Nachfrage nach solchen Objekten ist sehr hoch, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellen kann.

Arten von Stahlhallen-Konstruktionen

Bereits in der Planungsphase passen wir die am besten geeignete Konstruktionsstruktur der Halle an. Wir führen eine gründliche Analyse der Investition aus wirtschaftlicher und funktionaler Sicht durch. Entsprechend den aktuellen Planungs-trends werden Hallen in flache und räumliche Systeme unterteilt. Am häufigsten werden jedoch flache Systeme verwendet. Ihre Spezifikation umfasst vollwandige (Träger-) und Gitterkonstruktionen (Rahmenkonstruktionen, selbsttragende Träger). Diese sind einfacher zu entwerfen, zu transportieren und umzusetzen. Der Vorteil von Vollträgern besteht in einem geringeren Heizvolumen der Halle sowie einer einfacheren Korrosions- und Brandschutzsicherung. Das Gitterkonstruktionssystem ist eine gute Option bei großen Spannweiten und der Notwendigkeit, Installationen über der Nutzhöhe der Halle zu führen.

Andere Nachrichten

Centra logistyczne
Hallen, Zeitschriften
2023.02.02
Centra logistyczne – co warto o nich wiedzieć?Logistikzentren – was sollte man darüber wissen?Centra logistyczne – co warto o nich wiedzieć?
budowa hal stalowych
Hallen, Zeitschriften
2022.09.29
Wie funktioniert der Bau von Lagerhallen im BTS-System?
Hallen, Uncategorized
2023.07.06
Ausstellungshallen der Zukunft. Innovative Lösungen im Design und Bau von Hallen.