Top 10: Das größte Lager der Welt. Hallen, Logistikzentren und mehr.

17.08.2022
Największa hala na świecie Tesla Gigafactory
In diesem Artikel versuchen wir, die größten Lagerhallen der Welt und andere riesige Stahlhallen zu finden. Wir werden untersuchen, welche Unternehmen sie in ihrer Produktion nutzen, welche Größen sie haben und ob bei diesen Lagerhallen besondere bauliche Lösungen erforderlich waren. Die Größe mancher Rekordhalter in Bezug auf das Volumen ist jedoch schwer zu beschreiben. Es…

In diesem Artikel versuchen wir, die größten Lagerhallen der Welt und andere riesige Stahlhallen zu finden. Wir werden untersuchen, welche Unternehmen sie in ihrer Produktion nutzen, welche Größen sie haben und ob bei diesen Lagerhallen besondere bauliche Lösungen erforderlich waren. Die Größe mancher Rekordhalter in Bezug auf das Volumen ist jedoch schwer zu beschreiben. Es reicht aus zu sagen, dass die größten Hallen riesige Objekte oder Fahrzeuge beherbergen, und wir könnten problemlos den Eiffelturm hineinlegen!

Tesla Gigafactory 1 Produktionshalle – 492.000 m²

Die Gigafactory 1 ist eine riesige Produktionshalle, in der Tesla Batterien sowie andere Komponenten für Elektroautos produziert. Sie befindet sich in Nevada, USA. Das mehrstöckige Lager- und Produktionsgebäude wurde auf einer Fläche von fast 200.000 Quadratmetern errichtet.

Doch Teslas Pläne enden hier nicht. Ihre Produktionshalle Gigafactory 1 soll fast verdoppelt werden, was eine Nutzfläche von über einer Milliarde Quadratfuß – mehr als 92.000 m² – ergeben wird. Und als wäre das nicht genug, soll das gesamte Werk mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Boeing Everett Halle – 398.000 m²

Die größten Flugzeuge der Welt erfordern auch die größten Produktionshallen. Anscheinend sind die Verantwortlichen bei Boeing genau diesem Prinzip gefolgt. Zur Flugzeugproduktion in Washington (USA) nutzen sie eine Halle mit einer Fläche von fast 400.000 Quadratmetern. Da das Innere eines Jumbo Jets (Boeing 747) als großes Lager dienen könnte, war der Bau einer Halle, die solche Maschinen aufnehmen kann, eine große Herausforderung.

Boeing Everett Halle

Obwohl Tesla und ihre Gigafactory 1 in Nevada eine größere Fläche haben, ist die Boeing-Fabrik in Bezug auf das Volumen der Rekordhalter. Dank der großen Höhe der Produktionshalle beträgt das Volumen stolze 13,3 Millionen Kubikmeter. Das ist das größte Gebäude der Welt in dieser Hinsicht! Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass diese riesige Stahlhalle bereits 1967, also vor mehr als einem halben Jahrhundert, gebaut wurde. Heute produziert Boeing dort sein Flaggschiff-Flugzeug – die 787 Dreamliner. Interessanterweise werden die Flügel der Boeing-Flugzeuge in einer anderen Fabrik hergestellt, die sich direkt daneben befindet. Das Zentrum für Verbundwerkstoffflügel hat zwar nur ein Viertel der Fläche der gigantischen Dreamliner-Fabrik, aber es umfasst immer noch etwa 100.000 Quadratmeter.

Amazon NQY1 Fulfillment Center – 334.000 m²

Amazon ist derzeit der größte Einzelhändler der Welt im Bereich E-Commerce. Es überrascht daher nicht, dass auch die von Amazon genutzten Logistiklager beeindruckende Größenordnungen haben. Die Logistikzentren von Amazon umfassen insgesamt mehr als 16 Millionen Quadratmeter! Viele Lagerhäuser überschreiten 100.000 Quadratmeter Fläche, aber das größte ist sogar viermal so groß. Es wurde 2021 in Tennessee, USA, errichtet. Es hat fünf Stockwerke, und die Lagerfläche ist stark automatisiert. Dieses Lagerhaus mit einem Bürogebäude von fast 10.000 m² ist nur eines von mehreren großen Lagerhäusern in diesem Bundesstaat.

Halle 1B im Volkswagen Werk – 297.000 m²

In unserer Liste finden sich sowohl große Lagerhäuser als auch Industriehallen. Der europäische Rekordhalter gehört zur zweiten Gruppe. Das in Wolfsburg gelegene Volkswagen-Werk ist gleichzeitig der Sitz der Marke. Der Bau der Lagerhalle musste so konzipiert werden, dass dort jährlich bis zu 800.000 Autos produziert werden können. In diesem riesigen Werk arbeiten bis zu 70.000 Mitarbeiter. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Freizeitpark, der der Marke gewidmet ist.

Das Werk umfasst die sogenannte Halle 1B mit einer Lagerfläche von fast 300.000 Quadratmetern.

Michelin Woodruff U70 Lagerhalle – 279.000 m²

Michelin Woodruff U70 Lagerhalle

Der französische Reifenhersteller eröffnete 2019 ein riesiges Lager- und Distributionszentrum. Der Koloss befindet sich im US-Bundesstaat South Carolina, in der Nähe von Greenville. Der Bau der Michelin-Lagerhalle basiert auf Modulen – sie besteht aus fünf Segmenten. Jeden Tag werden dort bis zu 200.000 Reifen verteilt. Natürlich ist der Einsatz von Maschinen nicht zu umgehen – das Lager ist vollständig automatisiert.

Nike Nordamerika Distributionszentrum – 260.000 m²

Der Bau des Nike North American Logistics Campus in Tennessee, USA, wurde 2015 abgeschlossen. Seitdem fungiert es als Logistiklager für Nike in dieser Weltregion. Die effiziente Arbeit wird unter anderem durch das größte Förderbandsystem unterstützt. Nike-Produkte können nämlich auf Förderbändern mit einer Gesamtlänge von mehr als 53 Kilometern transportiert werden.

Das Nike-Lager ist für die Verteilung von Kleidung, Schuhen und Sportausrüstung zuständig – hauptsächlich werden die Produkte an Großhändler und firmeneigene Geschäfte versendet. Von dort aus gehen die Produkte, die auf der Nike-Website gekauft wurden, weiter. Ein ähnliches Lager von Nike existiert auch in Europa. Das belgische Lager „The Court“ hat eine Fläche von fast 140.000 Quadratmetern und nutzt erneuerbare Energiequellen.

John Deere Distributionszentrum – 242.000 m²

Dies ist ein weiteres riesiges Lagerhaus in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Illinois. Es ist für die Verteilung von Ersatzteilen für landwirtschaftliche Maschinen und andere John-Deere-Ausrüstungen zuständig. Interessanterweise befindet sich dieses gigantische Stahllager in der Stadt Milan. Es wurde 1975 eröffnet, aber in fast einem halben Jahrhundert immer wieder erweitert. Heute finden wir dort etwa eine halbe Million verschiedener Ersatzteile für John-Deere-Maschinen, sowohl für moderne als auch für historische Maschinen. Alle Teile werden rund um die Uhr versendet.

Inex Sipoo Logistiklager – 222.000 m²

Nur wenig kleiner als das John Deere Lager ist das Distributionszentrum der finnischen Handelsgenossenschaft S Group. Es ist nicht nur das größte Gebäude Finnlands, sondern auch einer der europäischen Rekordhalter. Etwa ein Drittel der Lebensmittelprodukte des Landes passieren dieses Lager!

Täglich verlassen etwa tausend Lkw das Gebäude, wobei 25 % von ihnen den Seeweg nutzen – über den nahegelegenen Hafen Vuosaari. Ein großer Teil des Lagergebäudes ist klimatisiert – dies ermöglicht die Lagerung von Produkten, die niedrige Temperaturen erfordern. Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Lager – es werden sowohl Lebensmittel als auch andere Produkte wie Kleidung, Elektronik und sogar Autoteile verteilt.

Target Lagerhalle – 186.000 m²

Das Lagerhaus in Savannah, im US-Bundesstaat Georgia, gehört zur Kette der Target-Geschäfte. Der Bau der Lagerhalle wurde 2006 abgeschlossen, und es ist das größte Lager der Target-Vertriebsnetz. Es sei erwähnt, dass das Unternehmen zwar in Polen nicht sehr bekannt ist, aber weltweit zu den größten Einzelhandelsketten gehört. Sowohl in den Geschäften als auch im riesigen Lager in Georgia finden wir Lebensmittelprodukte sowie Haushaltsgeräte, Büroartikel und Modeartikel. Ähnliche große Lagerhäuser dieser Kette finden wir auch in Washington (mehr als 180.000 m²) und Virginia (knapp 170.000 m²).

Target Lagerhalle

Amazon LCY2 Logistiklager – 186.000 m²

In unserer Rangliste findet sich auch der größte europäische Logistiklager von Amazon. Das Lager LCY2 befindet sich in London, England. Interessanterweise lässt sich der Name des Lagers leicht auf seinen Standort zurückführen – LCY ist die Abkürzung für „London City“ (der nächstgelegene Flughafen). Die Zahl 2 bedeutet, dass es das zweite Amazon-Lager in der Nähe ist. Es gehört zu den technologisch fortschrittlichsten Amazon-Lagern und Lagerhäusern weltweit. In ihm arbeiten über tausend Roboter.

Andere Nachrichten

Centra logistyczne
Hallen, Zeitschriften
2023.02.02
Centra logistyczne – co warto o nich wiedzieć?Logistikzentren – was sollte man darüber wissen?Centra logistyczne – co warto o nich wiedzieć?
budowa hal stalowych
Hallen, Zeitschriften
2022.09.29
Wie funktioniert der Bau von Lagerhallen im BTS-System?
Hallen, Uncategorized
2023.07.06
Ausstellungshallen der Zukunft. Innovative Lösungen im Design und Bau von Hallen.