Wie funktioniert der Bau von Lagerhallen im BTS-System?

Was ist eine Halle im BTS-System?
Die Abkürzung „BTS“ steht für „build-to-suit“ und bedeutet den Bau von Lagerhallen, die perfekt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Häufig ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eine stabile Stahlhalle, deren Maße, Tragfähigkeit und andere Parameter sowie Ausstattung den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen.
Vorteile von maßgeschneiderten Hallen
Ein großer Vorteil beim Bau einer Lagerhalle im BTS-System ist die relativ freie Wahl des Standorts. Der zukünftige Eigentümer oder Mieter der Halle (BTS Development baut auch Hallen zur Miete) kann einen für ihn passenden Standort auswählen. Die recht leichte, aber sehr stabile Stahlkonstruktion der Halle ermöglicht es, ein großes Gebäude auch auf einem Boden zu errichten, der für Beton- oder Stahlbetonkonstruktionen zu weich ist. Ein günstiger Standort sorgt auch dafür, dass ein Produktions- oder Lagerunternehmen seinen Mitarbeitern einen guten Zugang ermöglicht und eine gute Kommunikation mit Unterauftragnehmern, Kunden sowie Land-, Wasser- und Eisenbahnwegen gewährleistet ist.
BTS-Hallen bieten auch eine große Flexibilität hinsichtlich der Größe der Industrie- oder Lagerfläche. Es gibt also keine Probleme bei der Bereitstellung von Platz für untypische Produktionslinien oder Lager mit ungewöhnlichen Abmessungen. Während des Projekts und des Baus einer Lagerhalle berücksichtigt BTS Development auch die Bedürfnisse des Kunden, wie Sozialräume oder ein Bürogebäude, das zur Halle gehört.
Was sind die Nachteile des Baus von Lagerhallen im BTS-System?
Während vieler Jahre der Tätigkeit, in denen wir viele maßgeschneiderte Hallen für Kunden gebaut haben, haben wir viele Meinungen über BTS-Hallen gehört. Kunden schätzen am meisten die Möglichkeit, ein nicht standardmäßiges Gebäude an einem von ihnen gewählten Standort zu errichten. Wenn der Kunde den Bau einer BTS-Halle in Auftrag gibt, die ihm gehören wird, gibt es praktisch keine Nachteile bei dieser Lösung.
Ein Nachteil von Produktionshallen und anderen Stahlgebäuden, die im BTS-System zur Miete gebaut werden, ist jedoch die Notwendigkeit, einen langfristigen Mietvertrag zu unterschreiben. In den meisten Fällen beträgt dieser Zeitraum zwischen acht und sogar zehn Jahren. Einige Produktionsunternehmen können ihre Zukunft in solch einem langen Zeitraum nicht vorhersagen, besonders angesichts der derzeit instabilen Marktlage. Aus diesem Grund ermöglicht BTS Development die Miete von BTS-Hallen auch für kürzere Zeiträume. Um den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir beschlossen, Mietverträge ab einer Laufzeit von 5 Jahren anzubieten. In diesem Fall lässt wir dem Kunden die Möglichkeit, den Vertrag einseitig auf eine längere Zeit zu verlängern. Während der Vertragslaufzeit bleibt der Mietpreis unverändert, und die übrigen Betriebskosten werden transparent abgerechnet.
Bau von Lagerhallen BTS – Wie verläuft der gesamte Prozess?
Wenn Sie sich für den Bau einer Lagerhalle oder einer Industriehalle im BTS-System entscheiden, ist es ratsam, sich näher mit den Details des Entstehungsprozesses eines solchen Objekts vertraut zu machen. Der erste Schritt ist immer eine Beratung mit dem Kunden. Der Kundenbetreuer von BTS Development lernt die Erwartungen des Auftraggebers kennen, die Anforderungen hinsichtlich der Größe und der Tragfähigkeit der Halle. Falls in der Tätigkeit des Mieters oder zukünftigen Eigentümers Kräne, Hebezeuge oder ähnliche schwere Geräte verwendet werden, sollte deren Montage bereits in der Anfangsphase des Projekts berücksichtigt werden. Solche Elemente erfordern zusätzliche Verstärkungen der Konstruktion und eine Erhöhung der Tragfähigkeit. Bereits während der ersten Konsultationen lernt der Kunde die technischen Möglichkeiten sowie mögliche Einschränkungen kennen. Zu diesem Zeitpunkt kann auch ein vorläufiges Budget und der Zeitraum bis zur Fertigstellung des Objekts festgelegt werden.
Wenn wir zur Planungsphase übergehen, kann der Kunde weiterhin am Prozess teilnehmen und seine Anmerkungen hinzufügen. Während der Planungsphase erstellen wir 3D-Modelle des Gebäudes. Diese ermöglichen es uns, bereits in diesem Stadium die Tragfähigkeit des Objekts zu beurteilen. Sie erleichtern auch die Einführung von Änderungen in das Projekt, z. B. die vom Kunden vorgeschlagenen Änderungen.
Wer erstellt die Lagerhallen bei BTS Development?
In jeder Phase des Projekts und des Baus einer Lagerhalle im BTS-System treffen Sie auf hochqualifizierte Fachleute. Wir konzentrieren uns darauf, die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen, sowohl in Bezug auf die Funktionalität des Gebäudes, die Optimierung von Produktionsprozessen als auch die zukünftigen Betriebskosten.
Unser Team bietet Ihnen Unterstützung und Beratung in jeder Phase des BTS-Hallenbaus, sowie während der Nutzung des Objekts. Im Hallenprojekt hat unser Kunde das letzte Wort. Wir versuchen jedoch, das Projekt der Lagerhalle hinsichtlich der Nutzung des Lagerraums (oder des Produktionsprozesses – bei Industriehallen) zu optimieren. Unsere Spezialisten passen den Raum in der Halle und deren Umgebung an die technischen Anforderungen des Unternehmens des Kunden an.
Projektgenehmigung und Produktion der Bauelemente.
Industriehallen, Lagerhallen und andere Stahlkonstruktionen werden normalerweise auf Basis von Fertigteilen hergestellt. Dieser Prozess umfasst die vorzeitige Herstellung der einzelnen Konstruktionsbauteile. Der Vorteil ist eine erhebliche Beschleunigung der Montage der Stahlkonstruktion sowie eine Unabhängigkeit von den Wetterbedingungen. Die einzelnen Teile werden aus Stahl von geeigneter Legierung (mit spezifischen Eigenschaften) gefertigt und anschließend miteinander verbunden, meist durch Schweißen, Nieten oder Verschrauben. Das fertige Teil wird einer Qualitätskontrolle unterzogen, bei der auch alle Maße überprüft werden. Dadurch kann eine präzise Montage der Stahlhalle an ihrem Standort gewährleistet und die erforderlichen Maße und Formen eingehalten werden. Die Stahlteile werden dann mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen, damit sie über viele Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleiben und ihre Festigkeit beibehalten.
Durch die Herstellung von Fertigteilen für die einzelnen Bauelemente der Stahlhalle beschleunigen und verbessern wir den Bauprozess erheblich. Die Bauteile haben daher eine höhere Qualität, da ihre Produktion unter streng kontrollierten Bedingungen erfolgt.
Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern.
Während vieler Jahre, in denen wir zahlreiche Stahlhallen im BTS-System gebaut haben, haben wir auch wertvolle Kontakte geknüpft. Unsere Partner garantieren uns, dass sie die übertragenen Aufgaben termingerecht und mit höchster Sorgfalt ausführen. Im Bauprozess oder während der Planungs- und Innenausstattungsphase (z. B. Büros, Sozialräume, Küchen, Badezimmer usw.) können wir auf die Erfahrung bewährter Subunternehmer und Hersteller zählen, die uns mehrfach ihre hohe Qualität gezeigt haben.
Übergabe der fertigen Halle.
Während des gesamten Planungs- und Bauprozesses einer Lagerhalle berücksichtigen wir nicht nur die Anforderungen und Erwartungen des Kunden, sondern auch alle gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsaspekte. So hat unser Kunde die Gewissheit, dass die Nutzung der BTS-Lagerhalle sicher für die Personen auf dem Gelände sowie für das Eigentum, Maschinen, Fahrzeuge und Waren ist.
Nach der Übergabe des fertigen Objekts an den Kunden sorgt BTS Development für ein Paket notwendiger Schulungen. Diese umfassen Sicherheitsvorschriften und die Regeln für die Nutzung der Halle. Dies kann je nach Bestellung und vorherigen Vereinbarungen variieren.
Individueller Betreuer während der Mietzeit der BTS-Immobilie.
Wenn sich unser Kunde für den Abschluss eines langfristigen Mietvertrags für eine Lagerhalle, Industriehalle oder ein anderes Gebäude entscheidet, kann er die Hilfe eines individuellen Betreuers in Anspruch nehmen. Diese Person kennt die Erwartungen des Kunden und sorgt unter anderem für die sofortige Behebung von Schäden oder Mängeln während der Mietzeit sowie für mögliche Erweiterungen und Modernisierungen des Objekts. Der individuelle Betreuer kann auch bei der Optimierung des Lagerprozesses helfen und die nötigen Schulungen für die Nutzer des Objekts bereitstellen.
Sozial- und Büroräume sind ebenfalls wichtig.
Beim Projekt einer Lagerhalle sollte auch Bürofläche und Sozialräume berücksichtigt werden. Dadurch optimieren wir nicht nur die Nutzung des Lagerraums, sondern bieten den Mitarbeitern auch sehr gute Arbeitsbedingungen. Durch die Verbesserung der Kommunikation zwischen den einzelnen Mitarbeitern (zum Beispiel durch die Platzierung der Büros in unmittelbarer Nähe des Lagers oder der Produktionslinie) können wir erhebliche Einsparungen erzielen und die Effizienz der Arbeit im Gebäude steigern.
BTS Development bietet eine umfassende Betreuung des BTS-Hallenbauprojekts. Bei der Übergabe des Objekts erhält der Kunde ein vollständig funktionales, modernes Gebäude mit vollständiger Ausstattung. Dieser Ansatz bedeutet für unsere Kunden erhebliche Einsparungen, und wir können – dank unserer langjährigen Erfahrung – sicherstellen, dass die Aufgaben unserer Partner problemlos ausgeführt werden.
Bisherige Realisierungen von BTS Development.
Auf der Website von BTS Development finden Sie unsere bisherigen Projekte. Unter den zahlreichen erbauten Objekten befinden sich sowohl Produktions- und Lagerhallen als auch Bürogebäude und auch Modernisierungen bestehender Gebäude. In vielen Fällen ist es aus wirtschaftlicher Sicht am vorteilhaftesten, ein bestehendes Gebäude umzubauen oder zu erweitern.
Ein großer Teil der von uns bisher gebauten Hallen wurde im BTS-System realisiert. Darunter sind sowohl Hallen zur Miete, die für einen bestimmten langfristigen Mieter gebaut wurden, als auch Hallen, die an neue Eigentümer verkauft wurden.